
Saarland
Fotowerkstatt Saarland
Die Fotowerkstatt Saarland ist ein informeller Zusammenschluss von Fotografen aus verschiedenen fotografischen Bereichen.
Fotowerkstatt-Saarland ist von und für den Fotografen.
Unsere verschiedenen Themen finden sich in der Vielfalt der Fotografie.
Unser Motto ist: Fotografen lernen von Fotografen….
Die praktischen Stammtischtreffen finden online statt. Das bedeutet, wir sind überregional, jeder Fotograf ist in unserer Fotowerkstatt-Saarland willkommen.
Bei unseren Online-Stammtischtreffen haben wir verschiedene Themen-Schwerpunkte.
- Landschaftsfotografie
- Astrofotografie
- Bildbearbeitung
- Bildbesprechung
- Bildaufbau
- Bildorganisation
- Möglichkeiten um besondere Bilder zu machen
- und vieles mehr……
Es steht immer die Fotografie im Mittelpunkt.
Wir sind über alle nationalen Grenzen aktiv.
Das bedeutet wir sind in Luxemburg, Holland, Frankreich, Belgien und der Schweiz digital und aktiv unterwegs.
Der Stammtisch und alle Treffen werden von
Thomas Fuhrmann und Hennrik Heigl organisiert.
Ideen sterben von uns aufgenommen Werden bringen wir in den Fotostammtisch mit ein.

Waldbodenfotografie
Landschaftsfotografie
Die meisten Fotografen beschäftigen sich mit der Landschaftsfotografie in verschiedenster Form.
Wobei wir auch andere Themen bei uns besprechen.
Dabei sind die Bilder doch so unterschiedlich wie die Fotografen selber. Bei digitalen Treffen werden die verschiedenen Bilder diskutiert und Tipps ausgetauscht.
Bei mehreren realen Treffen konnten bereits verschiedene Fotolocations besucht und ausgiebig fotografiert werden.
Bildbearbeitung
Mit der Vorstellung von verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen konnten wir erleben, wie sich sterben Aussage und der Charakter der Bilder durch sterben Bildbearbeitung verändert.
Meistens sind es nur ein paar kleine Änderungen an verschiedenen Parametern und das Bild hat eine neue Brilianz.

Fotoevent
Fotoausflüge
Fotoausflüge finden immer zu bestimmten Themen statt. Ob es nun der Besuch einer Stadt ist oder besondere Landschaften fotografiert werden, ist unterschiedlich.
Das Fotografieren und der praktische Austausch von Erfahrungen steht hier im Mittelpunkt.
Meistens sind es Sonntagmorgens Treffen. Wir sind dann im Saarland, Rheinland-Pfalz oder Frankreich unterwegs.
An den anschließenden online Fotostammtischen werden die Bilder besprochen.
Dabei über stützen sich die teilnehmenden Fotografen gegenseitig.
Fotoevents
Diese Fotoevents sind als anders als das Sonntagstreffen und haben auch einen größeren Umfang.
Die Themen dieser Fotoevents sind unterschiedlich.
Bei diesem Fotoevents treffen wir uns an Fotolocations sterben entweder für uns speziell angemietet sind. Auch haben wir die meisten Experten zu dem Fotothema dabei um verschiedene Themen mit den Teilnehmern genauer zu besprechen.
Diese Fotoevents werden in den verschiedenen Fotografen Foren und in den Social Media angekündigt. Im Fotostammisch werden diese ebenfalls vorgestellt.

Werkstatt
DIY wie baue ich meine Ausrüstung selber und spare Geld.
Ein interessanter Themenblock ist DIY für die eigene Fotoausrüstung.
Dieses Themengebiet wird am meisten im Winter behandelt wenn ausreichend Zeit vorhanden ist.
Im Fachhandel findet man immer mehr Produkte die auf den ersten Blick alles abdecken, aber manchmal ist das eigene Bauen von kleinen Hilfsvorrichtungen die das Fotografieren erleichtern sehr interessant
Wir zeigen euch Schritt für Schritt wie man kleine oder auch größere Projekte angeht und euch Tipps geben wie dies umgesetzt werden kann.
Wir bauen unsere Fotoausrüstungen für das Home Studio, aber auch für Outdoor-Fotoausflüge.
Hier ist ein Link auf die Homepage von einem Fotografen der uns viele interessante Tipps gibt.
Aktuell haben wir uns mit den Themen Stativ
Transportwagen für Outdoor Fotoausflüge
Ordnungs- und Aufbewahrungssysteme