Mond Fotografie

Mondfotografie

Mondfotografie

 

Die Mond Fotografie hat einen besonderen Reiz .Die Aufnahmen können mit den herkömmlichen Objektiven gemacht werden. Teuere Anschaffungen sind nicht notwendig.

Der Mond hat eine wichtige Bedeutung für die Menschheit. Vielleicht ist er darum für uns so interessant und weckt in uns die Instinkte unserer Vorfahren.

Um den Mond zu fotografieren braucht man nicht so viel wie bei der Sternschnuppenshooting oder der Sternenhimmelfotografie.

Die wichtigste Frage ist die, wie fotografiere ich den Mond, so dass es nicht nur eine helle Scheibe auf dem Foto ist.

Vollmond oder Halbmond ?

Halb Mond

Halb Mond

Sicher ist der Vollmond ein interessantes Fotoobjekt, aber auch der Halbmond hat seine Vorteile gegenüber dem Vollmond. Mit ein wenig Übung lassen sich Sterne um den Mond auf das Bild einfangen.

Auch hier gilt die Empfehlung, viele Wege führen nach Rom. Oder der Versuch macht kluch.

Hier einige Tipps für die Kameraeinstellung bei der Mond Fotografie :

  • ISO 100
  • Blende 8-16
  • Die Belichtungszeit sollte in einem Bereich von mindestens 1/20-1/60 bleiben, einige Bilder wurden auch schon mit 1/320 gemacht. Die Kamera muss auf den jeweiligen Tag angepasst werden.
  • Verwendung der Blendenautomatik
  • evtl. reine manuelle Camera Einstellung
  • Korrektur über die Belichtungskorrektur
  • Brennweite ab 200 mm, ich selber verwende eine Brennweite von 500 mm
  • gegebenfalls Belichtungskorretur
  • Verwendung eines Statives mit Fernauslöster

 

Welche Ausrüstung braucht man für die Mond Fotografie

Da wir mit dem Stativ fotografieren und die Bilder scharf sein sollen, muss der Stabilisator ausgeschaltet werden.

 

Mondfotografie

Mondfotografie

Der richtige Ort für die Mond Fotografie

Der beste Ort für unsere Sternenfotografie sollte wenig oder keine Lichtverschmutzung haben. Lichtverschmutzung sind Restlichtabstrahlungen von Städten, Flughäfen oder Industrieanlagen.

 

Bildbearbeitung der Ergebnisse aus der Mond Fotografie

Es kommt natürlich auf die Software an, die für die Bildbearbeitung verwendet wird. Für Fotografen, besonders Fotografen die sich an die Bildbearbeitung einarbeiten kann dieses Softwarepaket empfehlen.

Bei der Mond Fotografie sollten die Bilder nachträglich in den verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen weiter optimiert werden. Dabei sind Klaraheit, Schärfe und auch das Bildrauschen anzupassen.

 

 

Den Ort der Kamera Aufstellung vorab am Tag besuchen.

Man sollte den Aufnahmeort für die Mond Fotografie  bei Tag besuchen, dabei sollte auf folgende Merkmale geachtet werden:

  • Wie ist die Anfahrt ?

  • Ist der Zugang zu dem Aufnahmeort frei zugänglich oder sollte man den Bauern oder Eigentümer um Erlaubnis fragen ?

  • Wo kann das Auto abgestellt werden ?

  • Gibt es Hindernisse wie Stromleitungen, Strommasten ?

  • Was kann in das Bild als Vorgrundmotiv mit aufgenommen werden ?

 

Was machen mit den Bildern ?

Damit die Bilder nicht nur auf der Festplatten verschwinden, werden meine Bilder immer wieder ausgedruckt. Diese werden für verschiedene Möglichkeiten verwendet, meistens für Ausstellungen.

Ich wünsche euch bei diesem Thema gutes Gelingen.